
Campings Luxemburg
Die Ardennen und weiteres, malerisches Mittelgebirgsland, das romantische Kanutal der Sauer, Weinberge an der Mosel, viele Wander- und Radwege, Burgen und Schlösser – all das bietet das Großherzogtum Luxemburg. Heimatnah, aber mit vielen Möglichkeiten, um kurzweilige Urlaubstage oder ein langes Wochenende zu genießen. Entdecken Sie die Kunst und Kultur Luxemburgs, besonders in den Museen der gleichnamigen Hauptstadt! Oder erleben Sie beim Camping in Luxemburg Traditionen wie die Echternacher Springprozession oder Mittelalterfeste.
In Luxemburg wird Luxemburgisch (Lëtzebuergesch), ein eigenständiger moselfränkischer Dialekt, gesprochen. Auch Französisch, oft auch Englisch oder Deutsch beherrschen viele Luxemburger fließend. Und auch unsere Roan Mitarbeiter, die Sie vor Ort willkommen heißen, sprechen mehrere Sprachen! Wer beim Camping Luxemburg bereist, genießt neben den vielen Freizeitideen auch entspannte Zeiten in der Natur – und das alles mit viel Komfort in unseren Lounge Mobilheimen, die Sie hier direkt bei Roan buchen können.
1 Campings in Luxemburg gefunden

Luxemburg - Müllerthal - Larochette
- Schönes beheiztes Hallenbad
- Animationsteam und Indoor-Spielplatz
- Ideal für einen Kurzurlaub!
Weitere tolle Campingplätze für Sie
Beim Camping in Luxemburg viel in kurzer Zeit erleben
Beim Campingurlaub in Luxemburg viel in kurzer Zeit erleben
Nah der wildromantischen Felsformationen des Müllerthals, auch Luxemburger Schweiz genannt, erreichen Sie Camping Birkelt. Übernachten Sie auf diesem schönen Campingplatz im Osten Luxemburgs in einem luxuriösen Mobilheim Supreme, Comfort, Premium oder Premium Plus Lounge. Auf diesem Campingplatz in Luxemburg genießen Sie umfangreiche Freizeit- und Service-Einrichtungen, einen schönen Poolbereich (auch indoor) und die Vielfalt der luxemburgischen Natur. Die Kinder finden drinnen und draußen Spielplätze und jagen begeistert die Wasserrutschen hinab. Große und kleine Sportler freuen sich auf Ballsport, Wander-, Kanu- oder Radtouren. Die ganze Familie lässt es sich im Campingrestaurant gutgehen oder genießt Take-away Leckereien auf der großen Terrasse des Mobilheims!
Ausflugsziele in Luxemburg
Kleines Land, große Auswahl: Während Ihres Campingurlaubs in Luxemburg werden Sie von der Vielseitigkeit unseres Nachbarlandes überrascht sein. Die folgenden Orte sind auf jeden Fall einen Besuch wert:Die Stadt Luxemburg mit ihrer Altstadt und den Festungen trägt stolz den Titel UNESCO Weltkulturerbe. Sie ist auf und neben den Bergen gebaut, sodass es erhebliche Höhenunterschiede gibt. Entdecken Sie Luxemburg auf dem Wenzelsweg, dem Festungswanderweg, oder nehmen Sie den gläsernen Panorama-Aufzug in Luxemburg-Pfaffenthal. Von der Bogenbrücke Pont Adolphe, die in 42 Metern Höhe Altstadt mit Bahnhof verbindet, genießen Sie den Blick auf das Tal des Péitruss, einem Nebenfluss der Alzette. Verweilen Sie auf einer Caféterrasse im Studenten- und Kreativviertel „Grund“. Bestaunen Sie die Du Bock-Kasematten, den Großherzogspalast, die Kathedrale Notre Dame oder die Museen für luxemburgische Kultur und Geschichte oder für Moderne Kunst.
Das Müllerthal, nah bei Larochette, ist eines der bedeutendsten Naturdenkmäler von Luxemburg: Hier spazieren oder kraxeln Sie durch ein Labyrinth von engen Felsschluchten, deren Wände fast senkrecht in den Waldhimmel aufsteigen! Märchenhaft und aufregend!
Die Burg von Vianden wird auch als die schönste Festung Luxemburgs bezeichnet. Sie überragt den gleichnamigen Ort – ein Anblick wie im Mittelalter! Jedes Jahr Ende Juli/Anfang August finden hier mittelalterliche Feste statt.
Die Weinstraße an der Mosel sollten Sie sich beim Camping in Luxemburg nicht entgehen lassen. Diese einzigartige Route entlang der Mosel führt Sie von Schengen nach Wasserbillig. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an schönen Weinbergen und idyllischen Weinbaudörfern vorbei. Halten Sie bei einem der vielen Winzer für eine Weinprobe.
Auf der Sauer, einem reizvollen Nebenfluss der Mosel, können Sie in Ihrem Campingurlaub in Luxemburg spritzige Kanutouren mit der Familie unternehmen. Professionelle Anbieter verleihen die Kanadier-Kanus oder Kajaks, bieten Schwimmwesten, eine Einweisung und Rücktransport an.
Das Tal der sieben Schlösser im malerischen Eisch-Tal in der Luxemburger Region Guttland. Erkunden Sie die verschiedenen Schlösser und das schöne Tal mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Ein kurzer Ausflug hinüber nach Deutschland: Im nahen Trier in Rheinland-Pfalz wandeln Sie auf den Spuren der Römer. Das Wahrzeichen der ältesten Stadt Deutschlands ist die gut erhaltene Porta Nigra. Für Motorsportfans: Besuchen Sie die Erlebnisausstellung am Nürburgring in der Eifel!
Das Klima beim Camping in Luxemburg
Das Klima in Luxemburg ist dem Deutschlands sehr ähnlich. Trotz seiner Lage im Landesinneren spricht man von einem gemäßigten, vom Golfstrom begünstigten Meeresklima. Das bedeutet: Die Sommer sind selten zu heiß und die Winter nicht zu kalt. Kein Wunder, dass Luxemburg fast ein Ganzjahres-Reiseziel ist und dass an den Moselhängen exzellenter Wein gedeiht! Und kein Wunder, dass Camping in Luxemburg eine gute Wahl ist – besonders in den für Sie aufgestellten und komplett eingerichteten Luxusunterkünften von Roan!
Und wenn es einmal kühler oder heiß wird – die Mobilheime in Luxemburg verfügen alle über eine Klimaanlage. Deren Nutzung kostet nichts extra. Zudem hat unser Campingplatz in Luxemburg ein beheiztes Hallenbad und einen bunten Indoor-Spielplatz! Ideal, um die Osterferien, Pfingsten, Himmelfahrt oder die Herbstferien in Luxemburg zu genießen. Gönnen Sie sich einen erlebnisreichen Zweiturlaub nah der Heimat!
Verkehr in Luxemburg
Unser 5 Sterne-Campingplatz in Luxemburg, Camping Birkelt in Larochette, ist mit dem Auto sehr leicht zu erreichen. Innerhalb von zweieinhalb bis drei Stunden können Sie von Köln, Mannheim oder Frankfurt am Main zum Campingplatz Birkelt fahren. Von Trier oder aus der Eifel sind es nur rund eine Autostunde.
Fahrer von elektrisch betriebenen Autos interessiert besonders: Gibt es E-Ladesäulen in Luxemburg? Ja – rund zehn allein im direkten Umkreis des Campingparks, in Nommern, Fels, Ernzen und Angelsberg. Im ganzen Großherzogtum finden Sie mit europaweiten Lade-Apps wie zum Beispiel dem EnBW Hypernetz über 2.000 Stationen und Säulen, an denen Sie Ihr E-Auto in Luxemburg laden können.
Das Essen in Luxemburg
Während Ihres Aufenthalts beim Camping in Luxemburg können Sie viele luxemburgische Spezialitäten und Delikatessen genießen. Was wird hier oft gegessen? Bouneschlupp (Suppe aus grünen Bohnen) mit Gromperekichelcher (Kartoffelpuffer) und Gromperenzopp (Kartoffelsuppe mit Lauch, Eigelb und Sahne), Judd mat Gaardebounen (geräuchertes Schweinefleisch mit Bohnen) und Friture de la Moselle (gebratene kleine Fische aus der Mosel). Wenn Sie in einem traditionellen Restaurant eingekehrt sind, bestellen Sie unbedingt einen Quetsch (alkoholische Delikatesse aus Zwetschgen).
Camping in Luxemburg – noch mehr Fragen & Antworten
Möchten Sie ein Mobilheim in Luxemburg buchen, wissen aber noch nicht, welches am besten für Ihre Familie ist? Fragen Sie uns gern. Wir kennen unsere Mobilheimtypen genau. Wir beraten Sie sehr gern, von Montag bis Freitag 9:00 bis 17:30 Uhr:Einfach anrufen: tel:+4932212297626tel:+4932212297626
E-Mail senden
oder mit uns chatten
Bis bald!
