
Campings Österreich
Campingplätze in Österreich sind bei Familien, Entdeckern und Naturfreunden beliebt. Kleine malerische Dörfer, kulturreiche Städte, wundervolle Berge, hübsche Täler und schöne Seen - das ist Österreich. Mit Roan können Sie in Österreich Camping Bella Austria entdecken, im idyllischen St. Peter am Kammersberg in der Steiermark. Bei Roan können Sie eines unserer komfortablen Mobilheime in Österreich buchen. Baden, Relaxen, Wandern, Radeln, Sommerrodeln oder Klettern, Berge, Nationalparks und Städte erkunden und österreichische Schmankerl genießen: Freuen Sie sich auf einen vielfältigen Campingurlaub in Österreich!
1 Campings in Österreich gefunden

Österreich - Steiermark - St. Peter am Kammersberg
- Schöner Pool mit Kinderbecken und Liegewiese
- Mobilheime auf sehr geräumigen Stellplätzen
- Umgebung eignet sich fabelhaft zum Wandern
Weitere tolle Campingplätze für Sie
Camping Österreich
Beim Camping Österreich erleben
Österreich ist das Land der Berge und Seen. Überwältigende Landschaften, intakte Natur und die Gastfreundschaft machen Österreich zu einem beliebten Ferienland. Unter vielen ist Österreich ein beliebtes Wintersportland. Aber auch im Sommer ist ein Familienurlaub in Österreich wunderschön und bei vielen Familien beliebt. In der Alpenrepublik können Sie wandern und Rad fahren, die Berge und die sauberen Badeseen genießen. Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres auf dem Roan Campingplatz in Österreich.
Kombinieren Sie Campingflair mit Komfort eines Ferienhauses, indem Sie ein Mobilehome in den Alpen mieten. Der ruhig gelegene, familienfreundliche Campingplatz Bella Austria erwartet Sie. Die Kinder können frei herumtoben und lernen auf dem Campingplatz in Österreich schnell Gleichaltrige kennen. Wenn Sie im luxuriösen Mobilheim Österreich mit der ganzen Familie genießen möchten, sind Sie bei Roan genau richtig. Camping Bella Austria begeistert mit dem hübsch angelegten Lagunenpool sowie kostenlos nutzbaren Saunen. In der Hochsaison haben die Kinder beim Animationsprogramm Spaß, und während der gesamten Saison locken Spielplatz, Bolzplatz, Minizoo und jede Menge Ausflugsideen.
Im Mobilheim Österreich mit Komfort und Campingflair genießen
Für das luxuriöse Camping in Österreich bieten wir Ihnen Lounge Mobilheime mit zwei Schlafzimmern und drei Schlafzimmern. Alle unsere Mobilheime sind mit Badezimmer, gemütlichen Betten, Küche, einer kostenlosen Klimaanlage und einer Holzterrasse ausgestattet.
Beim Camping in Österreich Sehenswürdigkeiten entdecken
Unser Campingplatz mit Mobilheimen in Österreich befindet sich in der westlichen Steiermark. Die West-Steiermark sowie die angrenzenden Bundesländer Salzburger Land und Kärnten bieten imposante Berglandschaften, Seen und mehr. Hier können Sie nach Herzenslust wandern, radfahren und schwimmen. Einem unvergesslichen Familienurlaub in Österreich steht nichts mehr im Wege!
Unsere Tipps für Städte und Sehenswürdigkeiten, die Sie beim Camping in Österreich von Bella Austria aus entdecken können:
Murau: Das nahe Murau ist nicht nur für seine Brauerei, sondern auch für die historischen Kirchen, die beschauliche Altstadt und das Schloss bekannt. In dem Renaissanceschloss finden Sie Rittersaal und Kerker.
Schloss Landskron: Staunen Sie über die faszinierende Greifvogelschau.
Klagenfurt: Die Hauptstadt des südlichen Nachbar-Bundeslandes Kärnten lädt zum Shoppingbummel ein. Tierfreunde besuchen den Reptilienzoo Happ.
Bad Blumau. Dieser idyllische Kurort beeindruckt mit einer der beliebtesten Thermen Österreichs. Sie ist im Hundertwasser-Stil gestaltet und wird mit warmem Vulkanwasser aus einer der tiefsten Quellen Österreichs gespeist.
Die steirische Hauptstadt Graz wurde 2003 zur Kulturhauptstadt Europas erklärt und ist berühmt für ihr historisches Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Die Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern sind der höchste Wasserfall in Mitteleuropa. Über eine Panoramastraße erreichen Sie die Spitze des Wasserfalls.
Die Eishöhlen in Werfen bestehen aus einem 40 km langen Gangsystem. Die Tunnel sind durch das Schmelzen von Wasser und Wind entstanden.
Fahren Sie einen Tag auf die Turracherhöhe. Hier können Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel fahren und von hier aus haben Sie einen wunderschönen Panoramablick.
Die Nocky-Flitzer-Rodelbahn mit einer Länge von 1600 Metern ist für die wahren Draufgänger. Fahren Sie mit hoher Geschwindigkeit durch die alpine Landschaft, die aus tiefen Schluchten, weiten Alpenwiesen und dichten Wäldern besteht.
Wer schnelle Autos liebt: Der Red Bull Ring in Spielberg ist die österreichische Rennstrecke für Formel 1, DTM, Classics und Motorrad Grand Prix. Bei Events oder Führungen können Sie PS-Boliden und die Niki Lauda Kurve bestaunen und erfahren mehr über die packende Rennsportgeschichte.
Salzburg ist einen Besuch wert – mit der Festung und den vielen Museen, mit Mozarts Geburtshaus, dem Schloss Mirabell und dem Haus der Familie von Trapp in Salzburg. Auf dem Leben der musikbegeisterten Familie basiert das Musical „The Sound of Music“.
Wie ist das Klima beim Camping in Österreich?
In Österreich herrscht ein kontinentales, in den Hochlagen alpines Klima. Im April und Mai liegt die Temperatur zwischen 15 und 20 Grad. Im Juli und August ist es mit Temperaturen um 24 Grad tagsüber oft sehr angenehm. Auch im September können Sie mit Temperaturen um 20 Grad rechnen. Gut für heiße oder kühle Tage: Unsere Roan Mobilheime in Österreich haben alle eine Klimaanlage, deren Nutzung im Mietpreis enthalten ist.Wie fahre ich zum Roan Campingplatz in Österreich?
Sie erreichen unseren Campingplatz in Österreich, in der Steiermark, per Auto oder Bahn/Bus (mit der Bahn über Villach und Unzmarkt nach Frojach, von dort mit dem Bus ca. 15 Minuten). Viele Urlauber legen auch einen erholsamen Zwischenstopp auf Bella Austria, Ihrem Roan Campingplatz in Österreich, ein – zum Beispiel auf dem Weg an die italienische Adriaküste oder nach Kroatien.
Die Anreise per Flugzeug und Mietwagen ist über den Flughafen Klagenfurt oder Salzburg möglich. Bei einem Tagesausflug nach Graz können Sie dort zu Fuß, per Mietrad mit Bus oder Tram die Sehenswürdigkeiten erreichen. In Salzburg erreichen Sie die meisten Attraktionen bequem zu Fuß. Zudem gibt es das dichte Netz der Oberleitungsbusse und viele Radwege.
Verkehrsmittel in Österreich
Sie erreichen unseren Campingplatz in Österreich per Auto oder Bahn/Bus (mit der Bahn über Villach und Unzmarkt nach Frojach, von dort mit dem Bus ca. 15 Minuten). Auch die Anreise per Flugzeug und Mietwagen ist über den Flughafen Klagenfurt oder Salzburg möglich.
Bei einem Tagesausflug nach Graz können Sie dort zu Fuß, per Mietrad mit Bus oder Tram die Sehenswürdigkeiten erreichen. In Salzburg erreichen Sie die meisten Attraktionen bequem zu Fuß. Zudem gibt es das dichte Netz der Oberleitungsbusse und viele Radwege.
Die österreichische Küche
Genießen Sie beim Camping Österreich mit allen Sinnen! Camping Bella Austria wartet mit einem gemütlichen Alpenrestaurant auf hungrige Gäste. Nach einem aktiven oder entspannten Tag an der frischen Bergluft ist der Appetit groß. Da darf leckeres, oft herzhaftes Essen nicht fehlen. Typische Gerichte sind das Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren und Tafelspitz – und danach vielleicht eine süße Köstlichkeit aus der Eisdiele am Campingplatz Bella Austria?Österreich hat auch eine reiche Biertradition und verfügt über viele Brauereien. Das beliebte Murauer Bier stammt aus der Nähe von St. Peter am Kammersberg. Es gibt auch viele Qualitätsweine aus Österreich – nicht umsonst heißt die südlicher gelegene Weinregion der Steiermark „Steirische Toskana“. Gewusst? Auf Camping Bella Austria finden regelmäßig Weinverkostungen statt! Auch die österreichische Kaffeekultur bietet eine große Vielfalt, vom „Kleinen Schwarzen“ über den „Verlängerten“ bis zur Wiener Melange. Dazu schmecken Highlights der Konditorenkunst wie Apfelstrudel, Linzer oder Sachertorte.
Wichtige Informationen zum Autofahren in Österreich
Dies gilt auf allen Straßen in Österreich: Tagsüber ist Abblendlicht Pflicht. Ein Warndreieck, eine Sicherheitsweste und ein Erste-Hilfe-Kasten sind im Auto mitzuführen. Sie erreichen die Notfalldienste in Österreich über die 112.
Wo kann ich die Autobahn-Vignette online kaufen?
Die Mautvignette, das so genannte „Pickerl“, ist in Österreich auf den Autobahnen Pflicht. Wer keine hat, riskiert sehr hohe Strafgelder. Die Autobahn-Vignette in Österreich können Sie ganz einfach online beim staatlichen Betreiber Asfinag oder im ADAC Mautportal kaufen. Oder Sie erwerben das Pickerl für einen oder 10 Tage auf der Reise. Kurz vor der deutsch-österreichischen Grenze sowie in Österreich wird die Vignette praktisch von jeder Tankstelle und Raststätte angeboten.
Wie lang gilt die Autobahn-Vignette in Österreich?
Sie ist für einen Tag, für 10 Tage oder für 2 Monate oder ein Jahr erhältlich. Achtung: Beim Onlinekauf müssen die 2-Monats- oder Jahres-Vignetten bis spätestens 18 Tage vor der gewünschten Gültigkeit gekauft werden.
Was kostet die Autobahn-Vignette in Österreich für einen PKW?
Im Jahr 2025 kostet die Ein-Tages-Vignette 9,30 Euro. Die Vignette für 10 Tage kostet 12,40 Euro.
Wie finde ich in Österreich Ladesäulen für E-Autos?
Sind Sie mit einem E-Auto oder einem Plug-In Hybrid unterwegs? Auf Chargemap oder mit der EnBW Ladekarte und App können Sie die Ladesäulen in Österreich und in fast ganz Europa sehen. In einem Umkreis von 20 Kilometern rund um Camping Bella Austria finden Sie zahlreiche öffentliche Ladesäulen für E-Autos, unter anderem in Murau und Oberwölz.
Für weitere Fragen zum Campingurlaub in Österreich
Unser deutsches Roan Team ist gerne für Sie da, montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr:
- am Telefon +4932212297626
- per E-Mail
- oder per Chat
